„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern!“
Afrikanisches Sprichwort
Veranstaltungen & Termine
Hier findest du aktuelle Mitmach-Aktionen wie Clean-Ups, Workshops, Vorträge oder andere Veranstaltungen, auf denen du mich treffen kannst.
Keine Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
März 2022
26März10:0013:00CleanUpam Bodenseeufer

Event Details
Gemeinsam liefen wir von Meersburg nach Hagnau und befreiten das Bodenseeufer von Müll. Das Ergebnis: 17 Personen – 10 Erwachsene, 7 Kinder, also 34 fleißige Hände haben auf 3
Event Details
Gemeinsam liefen wir von Meersburg nach Hagnau und befreiten das Bodenseeufer von Müll.
Das Ergebnis: 17 Personen – 10 Erwachsene, 7 Kinder, also 34 fleißige Hände haben auf 3 Kilometern 35 Kilo Müll gesammelt. Vielen Dank an alle Helfer, gemeinsam können wir viel erreichen.
Bist du beim nächsten CleanUp dabei?
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
April 2022

Event Details
In diesem kleinen Workshop möchte ich dich an ein Thema heranführen, welches im ersten Augenblick nicht einfach erscheint: Plastik sparen. Nach einer kurzen Einführung in
Event Details
In diesem kleinen Workshop möchte ich dich an ein Thema heranführen, welches im ersten Augenblick nicht einfach erscheint: Plastik sparen.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema, kannst du dir 3 kleine Alltagsprodukte herstellen (Deo, Antimückencreme und ein Handwaschpulver).
Im Anschluss hast du die Möglichkeit an einem großen Tisch „meine Helfer“ (plastikfreie Alternativen von Alltagsgegenständen) für ein plastikärmeres Leben zu entdecken, anzuschauen und kennenzulernen.
Gerne teile ich mit dir mein Wissen und meine Erfahrungen zu diesem wichtigen Thema.
Der Workshop ist für alle Personen ab 18 Jahre geeignet.
Unkostenbeitrag: 15 Euro
Uhrzeit
(Mittwoch) 17:00 - 18:30
Veranstaltungsort
Deutsche Stube im Rathaus Immenstaad
Dr.-Zimmermann-Straße 1
Mai 2022
05MaiGanztägig07Bodensee Clean-Up-Days 2022Infostand und Austausch am 07.05.

Event Details
Hier findest du mich am Samstag, den 07.05.22 mit einem Stand und vielen Informationen zum Thema „Müll in der Natur“ und auch mein Schmuck wird zu finden sein.
Event Details
Hier findest du mich am Samstag, den 07.05.22 mit einem Stand und vielen Informationen zum Thema „Müll in der Natur“ und auch mein Schmuck wird zu finden sein. Komm vorbei, es gibt viel zu entdecken, erleben und zum Selbermachen.
Weitere Infos zu den Bodensee Clean-Up-Days 2022 unter:
www.echt-bodensee.de/der-bodensee/echtnachhaltig/bodensee-cleanup-days
www.plasticfreepeaks.com/bodensee
Uhrzeit
Mai 5 (Donnerstag) - 7 (Samstag)
06MaiGanztägigClean Up von Projekt Seeglas zu den Clean-Up-Days 2022

Event Details
Am Freitag, den 06.05.22 – weitere Infos folgen
Event Details
Am Freitag, den 06.05.22 – weitere Infos folgen
Uhrzeit
Ganztägig (Freitag)
Juni 2022

Event Details
Komm vorbei, beim Erdbeerfest am Haus Sonne
Event Details


Komm vorbei, beim Erdbeerfest am Haus Sonne – auch ich werde mit meinem Seeglas-Schmuck und Wissenswertem rund um das Thema Müll in der Natur dabei sein.
Was dich sonst noch erwartet: Kulinarisches rund um die Erdbeere, verschiedene Aussteller:innen von toller Bodensee-Fotografie, über Schmuck, Bodensee-Steinkunst und tollen Seelichtern aus Upcyclingmaterial, Raritäten, Kurioses und Nützliches von Omas Erbe und vieles, vieles mehr…
Uhrzeit
4 (Samstag) 12:00 - 5 (Sonntag) 18:00
Veranstaltungsort
Haus Sonne
Biesings 6, 88138 Sigmaszell/Lindau

Event Details
In diesem kleinen Workshop möchte ich dich an ein Thema heranführen, welches im ersten Augenblick nicht einfach erscheint: Plastik sparen. Nach einer kurzen Einführung in
Event Details
In diesem kleinen Workshop möchte ich dich an ein Thema heranführen, welches im ersten Augenblick nicht einfach erscheint: Plastik sparen.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema, kannst du dir 3 kleine Alltagsprodukte herstellen (Deo, Antimückencreme und ein Handwaschpulver).
Im Anschluss hast du die Möglichkeit an einem großen Tisch „meine Helfer“ (plastikfreie Alternativen von Alltagsgegenständen) für ein plastikärmeres Leben zu entdecken, anzuschauen und kennenzulernen.
Gerne teile ich mit dir mein Wissen und meine Erfahrungen zu diesem wichtigen Thema.
Der Workshop ist für alle Personen ab 18 Jahre geeignet.
Unkostenbeitrag: 15 Euro
Anmeldung erforderlich unter: tourismus@immenstaad.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Deutsche Stube im Rathaus Immenstaad
Dr.-Zimmermann-Straße 1
15Juni18:0019:30Bienenwachstücher selber herstellen

Event Details
Bienenwachstücher sind die umweltschonende Variante zu Alu- und Frischhaltefolie und du sparst somit jede Menge Verpackungen ein. Bienenwachstücher sind kein Einwegprodukt und können 1 bis 1 1/2 Jahre
Event Details
Bienenwachstücher sind die umweltschonende Variante zu Alu- und Frischhaltefolie und du sparst somit jede Menge Verpackungen ein. Bienenwachstücher sind kein Einwegprodukt und können 1 bis 1 1/2 Jahre verwendet werden.
Mit Bienenwachstüchern kannst du Schüsseln und Schälchen abdecken, Lebensmittel länger frisch halten oder Pausenbrote für unterwegs einpacken.
In diesem Workshop kannst du dein eigenes Set, bestehend aus 2 Bienenwachstüchern (25 cm x 25 cm und 20 cm x 20 cm) herstellen. Ich zeige dir wie es geht, was du benötigst, wie du deine Bienenwachstücher pflegst und was du beachten musst.
In der Kursgebühr sind die Kosten für das Material enthalten.
Anmeldung erforderlich unter: tourismus@immenstaad.de
Datum: Mi., 15.06.2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr oder 19:30 Uhr
Dauer: 1 1/2 bis 2 Stunden
Teilnehmerzahl: 4 bis 6 Personen (bitte anmelden)
Kosten: 25,- € inkl. Materialkosten
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Deutsche Stube im Rathaus Immenstaad
Dr.-Zimmermann-Straße 1
September 2022
10Sept9:3012:30Rhine CleanUp DayCleanUp

Event Details
Sei dabei, beim großen Rhine CleanUp am Samstag, den 10.09.2022 Letztes Jahr hat sich Projekt Seeglas beim Rhine CleanUp als Teilnehmer zu einer Gruppe dazu
Event Details
Sei dabei, beim großen Rhine CleanUp am Samstag, den 10.09.2022
Letztes Jahr hat sich Projekt Seeglas beim Rhine CleanUp als Teilnehmer zu einer Gruppe dazu gesellt, dieses Jahr organisieren wir selber ein CleanUp zum großen R(h)einemachen und freuen uns über tatkräftige Unterstützung.
— Ablauf:
09:30 Uhr Treffpunkt und Begrüßung unterhalb vom Schloss Kirchberg am Drehkreuz,
gemeinsam laufen wir am Ufer des Bodensees nach Immenstaad zum Landungssteg
und sammeln liegen gebliebenen Müll ein.
ca. 12:30 Uhr gemeinsamer Abschluss und Gruppenfoto.
— Organisatorisches:
– Eimer, Müllsäcke, Greifzangen und Handschuhe (für Erwachsene) sind vorhanden und können ausgeliehen werden.
– Bitte denke an festes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung und etwas zu trinken für unterwegs. Kleine Motivationskekse für unterwegs gibt es natürlich auch wieder.
– Wir werden einen Bollerwagen für den gefundenen Müll dabei haben, falls du einen Bollerwagen hast, würden wir uns freuen, wenn du diesen noch mitbringen könntest.
– Bei Fragen wende dich gerne an mich.
Wir freuen uns auf dich und das wir gemeinsam etwas bewirken können – Aus Liebe zur Natur
Uhrzeit
(Samstag) 9:30 - 12:30
schön, dass du hier bist!
Hast du Fragen oder möchtest mitmachen?
Schreib mir gern. Ich freue mich über deine Nachricht!
hallo@projekt-seeglas.de